Home
Bücher
Sozialspiele
Seminare
Impressum

Günther Horn bei der Arbeit live: Tonbandaufnahmen aus Diagnosesitzungen mit KIP auf CD, erläutert mit Hintergründen und Auswertungen im Buch. Vorwort von Dr. Franz Wienand:

Günther Horn: Ich träum, ich wär in einem Schloss die Königin. Hören, was Kinder in der Katathym-Imaginativen Psychotherapie (KIP) erleben. KIKT-Verlag, Kölner Institut für Kindertherpie 2009, Buch mit 2 CDs.

Das Katathyme Bilderleben (KB) ist eine seit Jahrzehnten bewährte klinisch orientierte und "gegenwärtig am besten organisierte und systemisierte Methode der imaginativen Psychotherapie", seit mehr als einem Dezennium auch in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Dieses 1978 erstmals erschienene Buches ist das Ergebnis der therapeutischen Erfahrungen und der Lehrtätigkeiten der Autoren:

Hanscarl Leuner, Günther Horn, Edda Klessmann: Katathymes Bilderleben mit Kindern und Jugendlichen. Beiträge zur Kinderpsychotherapie 25. Vierte, aktualisierte Auflage, Reinhardt-Verlag, München 1997.

Englische Fassung, siehe auch www.springerlink.com:

Hanscarl Leuner, Günther Horn, Edda Klessmann: Guided Affective Imagery with Children and Adolescents. Emotions, Personality, and Psychotherapie Series. Plenum Press, New York & London 1983.

Die japanische Ausgabe dieses Buches finden Sie hier: www.junkudo.co.jp   www.amazon.co.jp

Ein Inhaltsverzeichnis des Buches

Günther Horn, Renate Sannwald, Franz Wienand: Katathym Imaginative Psychotherpaie mit Kindern und Jugendlichen. Ernst Reinhard Verlag, München, Basel 2006.

finden Sie hier als pdf-Datei.


Auswahl weiterer Veröffentlichungen

1968: "Entwurf über einen sinnvolle Anordnung und Gestaltung der Räume für die psychologische Arbeit mit Kindern." In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Heft 4/1968, S. 134 - 143, Verlag für medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck und Ruprecht Göttingen.

1977: "Katathymes Bilderleben mit Kindern und Jugendlichen." Hrsg.: Leuner, H. / Horn, G. / Klessmann, E., Ernst Reinhardt Verlag München/Basel, Beiträge: "Das Katathyme Bilderleben in der Diagrnostik der Erziehungsberatung", S. 50 - 61, "Therapie eines schwer gestörten Jugendlichen mit dem Katathymen Bilderleben", S. 101 - 119, "Behandlung eines 8-jährigen neurotischen Jungen mit dem Katathymen Bilderleben", S. 122 - 128.

1979: " Über die Erfahrungen mit offenen Elternseminaren in der Erziehungsberatung." In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Heft 3/1979, S. 100 - 110, Verlag für medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck und Ruprecht Göttingen.

1981: "Katathymes Bilderleben als Kurzzeittherapie in der Erziehungsberatung." In: Handbuch der Kinderpsychotherapie, Band IV, Hrsg.: Biermann, C., Ernst Reinhardt Verlag München/Basel, S. 217 - 225.

1982: "Anwendungsmöglichkeiten des Katathymen Bilderlebens (KB) bei Kindern im Rahmen der Erziehungsberatung." In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Heft 2/1982, S. 56 - 60, Verlag für medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck und Ruprecht Göttingen.

1987: "Katathymes Bilderleben mit Kindern." In: Schulen der Kinderpsychotherapie, Hrsg.: Petzold, H. / Ramin, G., Junfermann-Verlag Paderborn, S. 141 - 169.

1993: "Korrespondenz von realer Welt mit der KB-Welt." In: Katathymes Bilderleben in der therapeutischen Praxis, Hrsg.: Leuner, H. / Hennig, H. / Fikentscher, E., Schattauer Verlag Stuttgart, New York, S. 91 - 99.

1994: "Die Abgestufte Altersregression im Dienste der Therapeutenausbildung." In: Katathymes Bilderleben innovativ - Motive und Methoden, Hrsg.: Gerber, G. / Sedlak, F., Ernst Reinhard Verlag München/Basel, S. 38 - 81.

1994: "Katathymes Bilderleben - und was noch? Eine Selbsthilfegruppe zum Zwecke der eigenen Psychohygiene." In: Imagination - Organ der Österreichischen Gesellschaft für Autogenes Training und allgemeine Psychotherapie, Facultas Universitätsverlag Wien, S. 62 - 69.

1996: "Über die Bedeutung des Settings als Ausdruck des personalen Bezugs für neue Ansätze in der Kindertherapie." In: Forum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Mitteilungsorgan "Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychologie der U.E.M.S. trans-air-press Aachen", IV/96, S. 27 - 48.

1997: "Katathymes Bilderleben mit Kindern und Jugendlichen." Hrsg.: Leuner, H. / Horn, G. / Klessmann, E., Ernst Reinhardt Verlag München/Basel, 4. aktualisierte Auflage, 286 Seiten, Beiträge: "Test-KB mit Kindern: Statistisch verwertete Beobachtungen und Schlußfolgerungen für die Behandlung", S. 55 - 67, "Praxis des Katathymen Bilderlebens im Kindesalter", S. 68 - 93, "Das Katathyme Bilderleben im Latenzalter", S. 103 - 122, "Behandlung eines 8-jährigen neurotischen Jungen mit dem Katathymen Bilderleben", S. 128 - 134, "Das Vaterbild im Katathymen Bilderleben bei Kindern von alleinerziehenden Müttern", S. 141 - 159, "Therapie eines schwer gestörten Jugendlichen mit dem Katathymen Bilderleben", S. 190 - 207, "Selbsterfahrung des Therapeuten durch Regression in das Kindes- und Jugendalter", S. 229 - 252.

1998: "Über die Tabus und Unzulänglichkeiten der Psychotherapie im Hinblick auf die Religion und die eigene ethische Anspruchshaltung." In: Dimensionen integrativer Psychotherapie, Hrsg.: Sedlak, F. / Gerber, G., Facultas Universitätsverlag Wien, S. 84 - 116.

1998: "Kindheit und Phantasie - Entwicklungsphasen im Spiegel innerer Bilder." 350 Seiten, In: Sammlung von Beiträgen zur analytischen Psychotherapie und Tiefenpsychologie, Hrsg.: Fikentscher, E. / Hennig H. / Maaz H. J., Pabst-Verlag Lengerich.

Ausführliche Beschreibung des Entwicklungsablaufs anhand vieler Fallbeispiele aus der KIP und illustriert durch zahlreiche Kinderzeichnungen und unter besonderer Berücksichtigung der allerfrühesten Lebensphase der Schizoidität

1999: "Die Abgestufte Altersregression - Informationen zur Organisation der Seminare für interessierte DozentenkollegInnen, Co-LeiterInnen und interessierte TherapeutInnen." In: Imagination - Organ der Österreichischen Gesellschaft für Autogenes Training und allgemeine Psychotherapie, Facultas Universitätsverlag Wien, Heft 1/1999, S. 28 - 60.

2001: "Auswirkungen des Erziehungswandels auf das Verhalten und die Imaginationsbefähigung des Kindes im Katathymen Bilderleben (KIP)." In: Forum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Mitgliederrundbrief des BKJPP), Heft 4/2001, S. 35 - 50.

2002: "Wandel von Bindung und Freiheit in unserer Gesellschaft. Tiefenpsychologische Gesichtspunkte." In: Bindungen, Bräuche, Übergänge, Hrsg.: Mehta, G. / Rückert, K., Falter-Verlag Wien, S. 41 - 49.

2005: "Bezugspunkte zwischen Psychotraumatherapie, Kinderpsychotherapie und Abgestufter Altersregression." In: Imagination - Organ des Österreichischen Gesellschaft für Autogenes Training und allgemeine Psychotherapie, Facultas Universitätsverlag Wien, Heft 4/2005, S. 12 - 21.


Im Internet zugängliche Texte

Äußere und innere Bewegung

Anwendungsmöglichkeiten KB

Rezension: KiP mit Kindern und Jugendlichen pdf-Fassung

Rezension: Ärzteblatt

Presse-Mitteilung Pabst-Verlag

Reinhardt-Verlag